Himbeer

DSC09686

Hallo zusammen

Als Doppelbürgerin habe ich manchmal ganz tolle Erlebnisse. Ein Beispiel ist. Ich kann den Valentinstag zweimal erleben.
In Brasilien haben wir am 12. Juni den Tag der Geliebten. Das ist unser Valentinstag. In diesem Sinne habe ich mir gedacht, dass ein fruchtiges Himbeer-Tiramisú für den Tag gut passen würde. Na ja! Heute hatten wir nur die Erinnerung, weil wir letzten Sonntag das Dessert bereits vernascht haben.
Eigentlich habe ich das Himbeer-Tiramisú zwei mal gemacht. Das erste hat einer unserer lieben Nachbarn als Geburtstags-Glückwunsch bekommen. Da wir nicht probieren konnten habe ich ein zweites gemacht, aber eben, wir konnten nicht bis heute warten.

Alles Liebe für Euch ❤

Viel Spass beim Fotos anschauen ❤

DSC09720

Himbeer-Tiramisú
Für eine runde Schüssel mit 14 cm Durchmesser x 6 cm hoch

Löffelbiskuit
Rezept vom Der Grosse Lafer – Backen, ergibt 40 Stück, ich habe im diesen Post auch verwendet!

1 Vanilleschote
4 Eier, 132g Eiweiss – 67g Eigelb
1 Prise Salz
40g Zucker
125g Puderzucker
125g Mehl

Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Die Eier trennen. Eiweisse und Eigelbe jeweils in eine Schüssel geben. Eiweiss und Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen.
Die Eigelbe mit 3 EL Puderzucker und Vanillemark in eine Schüssel geben. Alles mit den Quirlen des Handrührgeräts in etwas 5 Minuten schaumig schlagen. Ein Drittel von dem Eischnee dazugeben und unter die Eier-Puderzucker-Masse rühren. Die Hälfte von dem Mehl in einem feinen Sieb über die Masse sieben und unterrühren.
Übrigen Eischnee dazugeben und vorsichtig unterheben. Das restliche Mehl dazu sieben und unter den Teig ziehen.
Damit der Teig nicht ausläuft, den Spritzbeutel mit grosser Lochtülle direkt über der Tülle mit einer Wächeklammer abklemmen.
Die Biskuitmasse in den Spritzbeutel füllen. Die Biskuitmasse in etwa 7,5cm lange Streifen (13cm Durchmesser Kreise oder auch auf das ganze Backblech gleichmässig verteilen) auf das Backblech spritzen und mit übrigem Puderzucker grosszügig bestäuben.
Die Löffelbiskuits im heissen Backofen auf der unteren Schiene 12-14 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

DSC09731
Mascarpone-Crème

2 Eigelb, 25g
35g Zucker
Vanillepulver oder Paste nach Geschmack
1 Prise Salz
300g Mascarpone
50g Schmand

Eigelb, Zucker, Vanille und Salz zu einer cremigen hellgelben Mischung aufschlagen. Mascarpone und Schmand dazu geben und gute fünf Minuten weiter schlagen.
Crème sofort weiter verwenden oder im Kühlschrank aufbewahren.
Das Eiweiss habe ich gefroren. Ich brauche viel für die Herstellung von Schweizermerengue-Buttercream für meinen Kuchen.

DSC02618
Himbeerpüree

250g Himbeer
20g Puderzucker

Himbeeren mit einer Gabel zerquetschen, Puderzucker dazu geben und gut mischen.

DSC09700
Zusammenstellung

Ich habe noch 200g frische Himbeeren und 1 Teelöffel Himbeerpulver fürs Dekorieren verwendet.

Die Löffelbiskuit habe ich in 3 Kreise mit knapp 14cm Durchmesser geschnitten. Dann habe ich angefangen zu schichten. Erst mal ein Kreis Löffelbiskuit, dann Himbeerpüree drüber verteilt. Dann habe ich etwa 5 Minuten gewartet damit das Löffelbiskuit die Flüssigkeit vom Himbeerpüree abgesaugt hat und dann habe ich mit Mascarpone-Crème weiter geschichtet. Das alles habe ich noch zweimal wiederholt. Dann habe ich das Ganze bedeckt und für 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Vor dem Servieren habe ich noch mit frischen Himbeeren und gesiebtem Himbeerpulver dekoriert. Es war erfrischend und sehr lecker!

Man kann auch in Portionen servieren 😉

 

___________________________ _ _ _

DSC09686

Olá pessoal

Como uma cidadã com dupla nacionalidade, às vezes tenho ótimas experiências. Um exemplo é. Eu posso viver o Dia dos Namorados duas vezes.
No Brasil temos o Dia dos Namorados em 12 de junho. Na Suíça temos o Valentinstag em 14 de fevereiro.
Com esse tema romantico em mente, imaginei que uma sobremesa frutada como um Tiramisú com framboesas funcionaria bem para o dia. Bom! Hoje só tivemos a lembrança, porque já tínhamos degustado a sobremesa no último domingo.
Na verdade, eu fiz o Tiramisú com framboesas duas vezes. O primeiro foi dado a um dos nossos queridos vizinhos como um presentinho de aniversário. Como não comemos, eu fiz um segundo, mas não conseguimos esperar até hoje.

Muito amor para vocês ❤

Divirtam-se vendo as fotos ❤

DSC09720
Tiramisú de Framboesa
Para um vidro redondo com 14 cm de diâmetro x 6 cm de altura

Biscoito Champagne
Receita do O Grande Lafer – Assando, rende 40 biscoitos, usei neste Post também!

1 fava de baunilha
4 ovos, 132g de claras – 67g de gemas
1 pitada de sal
40g de açúcar
125g de açúcar de confeiteiro Glaçúcar
125g de farinha de trigo

Pesar todos os ingredientes e preparar. Pré-aquecer o forno a 180 ° (convecção 160 °). Preparar uma assadeira forrada com papel manteiga.
Separar os ovos. Colocar as claras e as gemas em tigelas separadas. Bater as claras com o sal , adicionando gradualmente o açúcar e continuar batendo até que obtnha picos macios.
Adicionar às gemas 3 colheres de sopa de açúcar de confeiteiro. Cortar a fava de baunilha no sentido do comprimento e raspar a parte interna com as costas de uma faca. Acrescentar a baunilha às gemas. Bater tudo por cerca de 5 minutos até ficar espumoso.
Adicionar um terço das claras e misturar à mistura de gemas. Peneirar metade da farinha em uma peneira fina sobre a massa e misturar.
Adicionar as claras batidas à massa e misturar suavemente. Peneirar a farinha restante e misturar suavemente.
Para evitar que a massa vaze, prender um pregador antes do fim do bico no saco de confeiteiro.
Colocar a massa de biscoitos Champagne no saco de confeiteiro. Fazer tiras de cerca de 7,5 cm (círculos de 13 cm de diâmetro ou espalhar uniformemente na assadeira inteira) na assadeira e polvilhar generosamente com o açúcar de confeiteiro restante.
Assar os biscoitos no forno quente no trilho inferior por cerca de 12 ou 14 minutos. Retirar do forno e deixar esfriar completamente.

DSC09731
Creme de Mascarpone

2 gemas de ovos, 25g
35g de açúcar
Baunilha em pó ou pasta a gosto
1 pitada de sal
300g de mascarpone
50g de creme azedo

Bater a gema, o açúcar, a baunilha e o sal até que forme uma mistura cremosa de cor amarelo claro. Adicionar o mascarpone e o creme azedo e bata por uns bons cinco minutos.
Usar o creme imediatamente ou reservar o mesmo na geladeira.

Eu congelei as claras. Eu preciso muito para fazer creme de manteiga com merengue suíço para os meus bolos.

DSC02618
Purê de Framboesa

250g de framboesa
20 g de açúcar em pó Glaçúcar

Esmagar as framboesas com um garfo, adicione o açúcar em pó e misture bem. Reserve coberto.

DSC09700
Montagem

Eu ainda usei 200g de framboesas frescas e 1 colher de chá de pó de framboesa para decoração.

Cortei o biscoito em 3 círculos com um diâmetro de quase 14cm. Então eu comecei a montagem. Primeiro um disco biscoito Champagne, depois espalhei um pouco do purê de framboesa sobre o biscoito. Então eu esperei cerca de 5 minutos para o biscoito absorver o líquido do purê de framboesa e em seguida, continuei cobrindo com creme de mascarpone.
Eu repeti tudo isso duas vezes. Então eu cobri com um filme plástico e coloquei na geladeira por 4 horas.
Antes de servir, eu ainda decorei com framboesas frescas e pó de framboesa peneirado.

O sabor foi refrescante e delicioso!

Também pode ser servido em porções individuais 😉

DSC09717a

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s